Ein Unternehmen der ROESSgroup

iGGgab

Gabionen und Steinzäune

MVS

Der Drahtschotterkorb iGGgab MVS besteht aus mehrfach verdrilltem, sechseck- maschigem Stahldrahtgeflecht. Dadurch bekommt er eine hohe Flexibilität bei einer Zugfestigkeit des Drahtgeflechts von 49 kN/m. Die Maschenweite beträgt 8 x 10 cm und der Maschenverlauf ist vertikal. Der Draht hat einen Durchmesser von 3,0 mm und der Randdraht von 3,9 mm. Das Drahtgeflecht ist nach DIN EN ISO 1461 mit mind. 275 g/m² Zinkauflage verzinkt, galfan- und zusätzlich kunststoffbeschichtet.

Wegen der hohen Flexibilität und Widerstandsfähigkeit von iGGgab MVS ist der Gabionenkörper in alle Richtungen beweglich. Eine Eigenschaft die vor allem für Bauwerke auf instabilem Baugrund oder für Bauvorhaben im Wasser, wo Auskolkungen durch Wellenschlag oder Strömung das Bauwerk untergraben könnten, besonders wichtig ist. Dank der Wasserdurchlässigkeit von iGGgab MVS entsteht kein hydrostatischer Druck.

Da die Gabionen Pflanzwachstum erlauben, fügen sie sich problemlos in die Landschaft ein und stellen eine geeignete Alternative für den ökologischen Landschafts- und Wasserbau dar. An allen Netzrändern werden die Gabionenkörbe zur Erhöhung der Stabilität mit Rand und Kantendrähten versehen. Da die Körbe mit Trennwänden unterteilt sind, erhöht sich die Festigkeit des Baukörpers. Dies ist besonders wichtig, wenn die Gabionen dauerhaften Beanspruchungen wie Wasserströmung, Wellenschlag o.ä. ausgesetzt sind.

  • geringe Instandhaltungskosten
  • leichte Montage, erfordert keine spezialisierten Arbeitskräfte
  • Füllmaterial ist meist ortsnah verfügbar
  • keine großen Fundamentarbeiten notwendig, da die Standfläche nur angemessen eben sein muss, wenn der Untergrund tragfähig ist
  • auf eine zusätzliche Dränage kann verzichtet werden, da die Gabione selbst dränfähig ist
Länge m  Breite m Höhe m 
1,0 0,5 0,5 
1,0 1,0 0,5
1,5 1,0 1,0
2,0 1,0 0,5
2,0 1,0 1,0

*Weitere Längen auf Anfrage

Produktflyer:

iGGgab MVS

Ausschreibungstexte:

iGGgab MVS

DSC 5832 Steffen Roess 400x400

Hi, ich bin
Steffen Roess.

Gerne helfe ich weiter:

Tel. +49 4243 9288-18
s.roess@igg.de