Ein Unternehmen der ROESSgroup

iGGgab

Gabionen und Steinzäune

WDK

Der werkseitig befüllbare Drahtgitterkorb iGGgab WDK setzt sich aus vier Einzelwänden und einem Boden mit elektrisch punktgeschweißten Gittern gleicher Konstruktion zusammen. Die Schweißgitter bestehen aus horizontal verlaufenden Flachdrähten und vertikal dazu angeordneten Runddrähten. Die Runddrähte sind außen abgewinkelt, so dass der eingelegte Boden bei der Füllung mit Steinen lagersicher in seiner Position verbleibt. Die besondere Konstruktionsart führt zu hoher Festigkeit und großer Widerstandsfähigkeit gegen Verformung.

Die aus diesen Schweißgittern gebildeten Drahtschotterkörbe sind so formstabil, dass auf die Anbringung von besonderen Hilfsmitteln wie Ösen, Bügeln und Drahtschlaufen zum Anschlagen von Hebezeugen verzichtet werden kann. Acht mitgelieferte Endlosbandschlingen werden zu je zwei Stück an jeder Ecke durch das obere Flacheisen gezogen und in die Ösenhaken des handelsüblichen Vierer- Kettengehänges eingehängt. Für das passgenaue Versetzen wird die Verwendung einer geeigneten Traverse empfohlen.

Alle Teile des Korbes (außer dem Deckel) werden elektrisch punktgeschweißt und anschließend nach DIN EN ISO 1461 feuerverzinkt. Somit ist gewährleistet, dass alle Schweißstellen, Schnittkanten, Bohrungen und Kantungen vollflächig mit Zink überzogen sind. Die Beschichtung entspricht dem internationalen Salz-Sprühnebeltest mit 1.500 Stunden und die Zinkauflage beträgt 100 – 130 μ Auflage = 650 – 900 g/m².

Typ Länge x Breite x Höhe m
111 1,0 x 1,0 x 1,0
115 1,0 x 1,0 x 0,5
151 1,0 x 0,5 x 1,0
155 1,0 x 0,5 x 0,5
551 0,5 x 0,5 x 1,0
555 0,5 x 0,5 x 0,5
1511 1,5 x 1,0 x 1,0

Produktflyer:

iGGgab WDK

Aufbauanleitungen:

iGGgab WDK

Ausschreibungstexte:

iGGgab WDK

DSC 5832 Steffen Roess 400x400

Hi, ich bin
Steffen Roess.

Gerne helfe ich weiter:

Tel. +49 4243 9288-18
s.roess@igg.de