
Erosionsschutzmatten bestehen aus natürlichen Fasern, die über ein ausgezeichnetes Bodenrück-haltevermögen verfügen und mit einem Faden aus Polypropylen und Jute versteppt werden.

Erosionsschutzgewebe sind sogenannte technische Geotextilien und leisten Ihnen beim Erosionsschutz sowie bei Sicherungsmaßnahmen wertvolle Dienste.

Sie benötigen Holzpflöcke oder Drahtbügel zur Befestigung von Erosionsschutzmatten oder -geweben? Dann werden Sie bei den Befestigungsmaterialien sicher fündig.

Geowalzen werden bei ingenieurbiologischen Bauweisen am Gewässerrand im Still- und Fließgewässerausbau eingesetzt.

Der AquaRockBag® ist ein mit Steinen gefülltes, hochstrapazierbares Netz, das als flexible, robuste und nachhaltige Lösung zur Bekämpfung von Auskolkung und Wassererosion eingesetzt wird.

Gabionen und Steinzäune sind mit Steinen befüllbare Drahtgitterkörbe. Zu unserem Angebot gehören Systeme zur Montage und Befüllung vor Ort auf der Baustelle oder zur maschinellen Befüllung auf dem Bauhof oder im Steinbruch.

Die Anspritzbegrünung (auch Nassansaatverfahren oder Hydroseeding genannt) ist ein effizientes Begrünungsverfahren, mit dem große Areale und schlecht erreichbare Flächen dauerhaft begrünt werden können.