
iGGmat
EROSIONSSCHUTZMATTEN
iGGmat Kokos
In der iGGmat Kokos Produktreihe finden sich unterschiedliche Varianten der klassischen Erosionsschutzmatte aus Kokos. Sie haben eine Auflage aus 100 % Kokosfaser und werden beidseitig mit einem Träger aus PP-Netz oder Jutegewebe sowie einem PP- oder Jutefaden versteppt. Alle iGGmat Kokos Erosionsschutzmatten können auch als Saatgutmatten geliefert werden. Hierfür wird ein Trägerpapier mit Saatgut mit der Auflage versteppt.
Die iGGmat Kokos Erosionsschutzmatte kommt auf erosionsgefährdeten Flächen mit bis zu 40° Neigung (1:1,2) für einen temporären Erosionsschutz zum Einsatz. Die Lebensdauer der iGGmat Kokos Erosionsschutzmatten beträgt bis zu 36 Monate. Sie ist abhängig von den Standortbedingungen, den Boden-, Wasser- und Klimaverhältnissen sowie von der Erosionsgefährdung vor Ort. Die iGGmat Kokos Erosionsschutzmatten sind bis zu 100 % biologisch abbaubar.
iGGmat Stroh Kokos
In der iGGmat Stroh Kokos Produktreihe präsentieren wir unterschiedliche Varianten der klassischen Erosionsschutzmatte aus Stroh und Kokosfaser. Sie haben eine Auflage aus 50 % Stroh und 50 % Kokosfaser und werden beidseitig mit einem Träger aus PP-Netz oder Jutegewebe sowie einem PP- oder Jutefaden versteppt. Alle iGGmat StrohKokos Erosionsschutzmatten können auch als Saatgutmatte geliefert werden. Hierfür wird ein Trägerpapier mit Saatgut mit der Auflage versteppt.
Die iGGmat StrohKokos Erosionsschutzmatten kommen auf erosionsgefährdeten Flächen mit bis zu 20° Neigung (1:2,7) für einen temporären Erosionsschutz zum Einsatz. Die Lebensdauer der iGGmat StrohKokos Erosionsschutzmatten beträgt bis zu 24 Monate. Sie ist abhängig von den Standortbedingungen, den Boden-, Wasser- und Klimaverhältnissen sowie der Erosionsgefährdung vor Ort. Die iGGmat StrohKokos Erosionsschutzmatten sind bis zu 100 % biologisch abbaubar.
iGGmat Stroh
In der iGGmat Stroh Produktreihe finden sich unterschiedliche Varianten der klassischen Erosionsschutzmatte aus Stroh. Sie alle haben eine Auflage aus 100 % Stroh und werden beidseitig mit einem Träger aus PP-Netz oder Jutegewebe sowie einem PP- oder Jutefaden versteppt. Alle iGGmat Stroh Erosionsschutzmatten können auch als Saatgutmatte geliefert werden. Hierfür wird ein Trägerpapier mit Saatgut mit der Auflage versteppt.
Die iGGmat Stroh Erosionsschutzmatte kommt auf erosionsgefährdeten Flächen mit bis zu 10° Neigung (1:5,7) für einen temporären Erosionsschutz zum Einsatz. Die Lebensdauer der iGGmat Stroh Erosionsschutzmatten beträgt bis zu 12 Monate. Sie ist abhängig von den Standortbedingungen, den Boden-, Wasser- und Klimaverhältnissen sowie der Erosionsgefährdung vor Ort. Die iGGmat Stroh Erosionsschutzmatten sind bis zu 100 % biologisch abbaubar.